accenso

accenso
accenso1, -a (del lat. «accensus»; ant.) adj. Encendido.
————————
accenso2 m. Cierto *magistrado romano que tenía derecho a llamar a juicio a algunas personas.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • accenso — 1ac·cèn·so s.m. TS stor. in Roma antica: cittadino appartenente alla classe di censo più bassa, impiegato nell esercito come ausiliario {{line}} {{/line}} DATA: av. 1563. ETIMO: dal lat. accēnsu(m), p.pass. di accensēre ascrivere al censo .… …   Dizionario italiano

  • ACCENS — accenso, accensus …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • ACCENSVELAT — accenso velato …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Altenglische Literatur — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Altenglische Literaturgeschichte — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsächsische Literatur — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Historia ecclesiastica gentis Anglorum — Die Historia ecclesiastica gentis Anglorum (dt: Kirchengeschichte des englischen Volkes) ist ein in Latein verfasstes Geschichtswerk des Beda Venerabilis (672/73 735). Es entstand im ersten Drittel des 8. Jahrhunderts auf Anregung des Abtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Old English literature — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Romano — (Del lat. romanus .) ► adjetivo 1 De Roma, capital italiana y antigua metrópoli del imperio romano. ► sustantivo 2 Persona natural de esta ciudad o de su antiguo imperio. ► adjetivo/ sustantivo 3 HISTORIA De cualquiera de las provincias del… …   Enciclopedia Universal

  • Magistrado — (Del lat. magistratus, funcionario público.) ► sustantivo 1 DERECHO Juez u otro funcionario superior de justicia: ■ el magistrado ordenó que pasara el acusado. 2 DERECHO Cargo o empleo de juez o ministro superior. 3 DERECHO Miembro de una sala de …   Enciclopedia Universal

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”